![]() |
Unser Skipper: Keiner kann's besser! |
Stets die Mannschaft im Griff, das Holzbein und die Augenklappe für Ernstfälle immer in der Hosentasche. Käpt'n Ahab würde neidisch werden!
Vielen Dank für den tollen Törn.
Ein spannender Reisebericht: Keiner begibt sich mit seiner Crew auf Odysseus' Spuren nach Griechenland. Genauer gesagt zu einem Segeltörn rund um die Ionischen Inseln.
![]() |
Unser Skipper: Keiner kann's besser! |
![]() |
Gesundheit |
![]() |
Leckeres Essen vom Smutje |
![]() |
Party |
![]() |
Lange Bärte |
![]() |
Isotonische Getränke |
![]() |
Abenteuer |
![]() |
Romantik |
![]() |
Kultur |
![]() |
...und verdammt viel Segelsport!! |
Endlich wieder in der nasen und kalten Heimat angekommen. Jetzt heißt es: Nur noch auf die Koffer warten.
“Pute oder Käse?“ hallt es durch den Gang der Maschinen. Wie immer im Flugzeug gibt es ein vielseitiges Angebot an reichhaltigen Speisen. Neben Puten-Sandwiches wird auch gerne das hier ablichtete Käse-Sandwich genommen.
Prost Mahlzeit!
Der Flughafen ist erreicht, gleich geht es ab in die Luft.
Kaum im Taxi zum Flughafen gesessen, fing es an, wie aus Mythos-Dosen zu regnen.
Zum Glück wird heute nicht gestreikt.
Schade.... Ein toller Törn geht zu Ende.
Hurray! Unsere letzte Etappe ist abgeschlossen.
Meganisi ist erreicht. Morgen geht es noch über Skorpios nach Nydri zurück. Ein schöner Törn geht zu Ende. Wir lagern in der Nacht in der Bucht vor Vathi auf Meganisi.
Gerade hat es etwas gewittert. Der Motor des Dingis ist leider ausgefallen, so mussten wir leider an Land rudern.
Die letzten Meilen haben wir heute unter Motorkraft von Meganisi nach Nydri gemacht.
Nach einem gelungenen Anlegemanöver heißt es nun Koffer packen und Abschied nehmen.
Zum Glück fing es 10 Minuten nach Anlegen erst an zu regnen. Bei diesem Wetter fällt der Abschied nicht ganz so schwer.
Nach Athokos haben wir nun zur Mittagszeit Port Leone auf Kalamos erreicht.
Nach einem kurzen Besuch dieses seit dem großen Erdbeben von 1953 verlassenen Dorf und einem kurzen Badegang nehmen wir nun Kurs auf die Insel Meganisi. Regenwolken verfolgen uns achtern.
Aber unser heldenhafter Skipper bringt uns durch jede Untiefe und jeden Sturm.
Heute Nacht haben uns die lange angekündigten Gewitterwolken eingeholt. Bei heftigen Regengüssen sowie Blitz und Donner gab es den einen oder anderen Wassereinbruch, der erfolgreich mit Aufnehmern und Küchentöpfen bekämpft wurde.
Wir verlassen nun die One-House-Bay von Athokos bei Sonnenschein mit Kurs Richtung Norden. Der Urlaub neigt sich leider langsam aber sicher dem Ende zu. Aber immerhin bleibt uns noch ein Segeltag.
Nachdem wir sicher in der Bucht von Vasiliki übernachtet haben, ging es heute Richtung Athokos. Bei enormer Flaute musste der Motor angeschmissen werden.
Nachdem wir die Cliff-Bay vom Wasser aus besichtigt haben, ging es weiter zur One-House-Bay. Bei blaugrünem Wasser und einem leichten Lüftchen lässt es sich hier gut ankern.
Nach der Besichtigung der Bucht-Kapelle haben wir noch den herrlichen Ausblick genossen.
Gar nicht mal so schlecht dieses Inselchen, aber mit 45.000.000 Euro etwas überteuert.
Nachdem wir in der Kühlschrank-Bucht den Anker gelichtet haben, geht es weiter nach Sami. Dieser Touri-Ort ist recht nett anzusehen. Wir haben Wasser und Diesel aufgenommen. Danach geht es weiter Richtung Norden. Mal schauen, wohin uns der Wind bringt.
Um circa 19 Uhr sind wir in Vasiliki auf Lefkas angekommen. Der Wind hat uns bei mehrmaligen Kreuzen durch den Ithaka-Kanal segeln lassen.
Die Restverfleischung des Vortages wurde vertilgt, und das mit Erfolg! Bei guter Musik wird nun die Bucht beschallt.
Nachdem wir auf Vathi kurz Stopp gemacht haben, haben wir nun den Süden von Oddysseus' legendärer Insel erreicht.
Bis jetzt ist noch kein Segeltörn ohne ein Einlaufen in dieser tollen Bucht vergangen.
Die sogenannte Kühlschrank-Bucht eignet sich hervorragend zum Baden und Grillen.
Heute Mittag haben wir in Vathi auf Ithaka angelegt, um Proviant zu bunkern. Lediglich die griechische Tankstelle hatte die ganze Zeit geschlossen. Die ausgehängte Telefonnummer ließ nur dasTelefon in der Tankstelle selbst klingeln. So eine griechische Mittagspause kann schon mal einen ganzen Tag dauern.
Nach zwei Stunden verließen wie das verschlafene Nest wieder mit viel Proviant und wenig Diesel.
Heute wurden gleich drei Defekte ins Logbuch mit aufgenommen. Zuerst funktionierte die Positionslampe am Heck nicht.
Dann gab die Befestigung des Biminis ihren Geist auf.
Zu guter letzt riss auch noch das Seil zum Einholen des Vorsegels. Solange der Kahn aber noch schwimmt, kann die Reise weiter gehen.
Heute haben wir Lefkada westwärts umsegelt. Der Wind war morgens ab 7 Uhr genau richtig. So konnten wir unter Segeln und bei schönstem Wetter einen echten Segeltag weit ab vom Festland mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 9 Knoten genießen.
Fiskardo haben wir bereits hinter uns gelassen. Morgen cruisen wir um die Inseln Keffalinia und Ithaka.
Süd-Paxos ist erreicht. In einer kleinen Bucht zwischen Paxos und der Vorinsel Mongonisi haben wir den Anker geworfen.
Morgen werden wir versuchen Lefkas westwärts zu umsegeln. Wenn der Wind stimmt, müssten wir Kefallonia in den frühen Abendstunden erreichen.
Der Wind war heute mäßig bis mau. Der angekündigte Regen ist ausgeblieben.
Kurz nach 13 Uhr sind wir im malerischen Lakka auf Paxos angekommen. Nach der Proviant- und Wasseraufnahme hatten wir noch einmal die Gelegenheit das Dorf zu Fuß zu erkunden. Um 14 Uhr ging es dann weiter zur West-Umrundung von Paxos.
Alle muss von Bord.Eine schöne Woche ist leider zu Ende.
Den zweiten Croc haben wir auf die Reise geschickt. Keiner bedankt sich für die Seemannschaft. SMS angekommen und verteilt.
Der Mythos lebt! :-)
Nachdem wir unser neues Crewmitglied Beide in Kerkira aufgenommen haben und Alle das Schiff verlassen mussten, haben wir wieder die Segel Richtung Süden gesetzt. Wir liegen heute Abend wieder in unserer fantastischen Grill-Bucht. Wir genießen den Sonnenuntergang bei einer Zigarre.
Am späten Nachmittag ist Korfu erreicht. Heute war absolute Flaute. Dafür waren wir auf See 2 Stunden mit der Reparatur der Toilette beschäftigt. Nach einigen “tiefgreifenden “ Maßnahmen im Fäkaltank “lief“ es wieder.
Wir haben einen schönen Hafen im Süden von Kerkira gefunden mit herrlichen Blick auf die Burg.
@Beide: Treffpunkt D!
Nach kurzem Törn herüber zum Festland haben wir die ideale Grillbucht gefunden. Bei sehr warmen Wetter und ruhiger See gab es ein vorzügliches Mahl, bei dem wirklich jeder satt wurde. Und das alles bei schönstem Sonnenuntergang. Morgen geht es weiter in Richtung Kerkira.
Beide, wir sind auf dem Weg!
Wir sind sicher im Hafen von Lakka auf Paxos angekommen.
Der idyllische Hafen liegt in einer wunderschönen Bucht im Norden der Insel.
Hier lassen wir es uns gut gehen und essen mal in einem schönen Restaurant. Morgen geht es dann weiter Richtung Festland. Dies wird dann der letzte Zwischenstopp nach Korfu.
Unseren heutigen Ankerplatz haben wir nun erreicht. Eine schöne Badebucht mit Strand nördlich von Preveza ist heute Nacht unser Zuhause.
Morgen geht es weiter nach Paxos.
Mit einem Frühstart und gutem Wind ging es Richtung Norden. Dann an Lefkas vorbei durch den Kanal. An der Nordküste von Lefkas kurz geankert zum Baden.
Der Segelgott scheint es gut mit uns zu meinen. Viel Wind, viel Sonne und ein gutes Boot sowie einen fähigen Skipper. Was braucht man mehr zum Segeln.
Vielen Dank an unseren fleißigen Kommentator Kalle. Wir lesen jeden Kommentar mit Begeisterung!
Geburtstags kind an Bord! Wir lassen unseren lieben Skipper hochleben. Geburtstags glückwünsche sind unter “Kommentare “ herzlich willkommen.
Hier wohnte der berühmte Oddysseus. Wir sind auf Ithaka angekommen. In Vathi kurz Lebensmittel aufgenommen, dann weiter in die nächste Bucht. Wir genießen das schöne Wetter und gehen nochmal ordentlich baden.
Unser Smutje verwöhnt uns mit feinstem Speisen. Zu Mittag gäb es Bürger a la Jemand. Gerade haben wir Spaghetti zum Abendessen verspeist.
Alle Manöver getestet. Spinacker vom Vercharterer leider nicht bekommen. Nur leider ein kleines Blister. Ansonsten bestes Wetter. 30 Grad Luft temperatur. Gerade baden gegangen. ABER nach der Abnahme kann es nur noch berg auf gehen. Wir liegen momentan vor Meganisi. Ihr könnt auch unter unter Unser Tö rn anschauen. Wir sind gespannt auf eure Kommentare.